Klienten Information – 4. Ausgabe 2025
10/09/2025
Informationen zur im Juli 2025 beschlossenen Teilpension – Anspruchsberechtigung, Errechnung der Höhe der Teilpension, Änderungen bei der Abfertigung Alt und bei Altersteilzeit
Wesentliche Informationen zur Offenlegung von Jahresabschlüssen:
- Kapitalgesellschaften, kapitalistische Personengesellschaften, Zweigniederlassungen ausländischer Kapitalgesellschaften und bestimmte Genossenschaften
- elektronische Einreichung von Jahresabschlüssen beim Firmenbuch
- Umfang der einzureichenden Unterlagen je nach Größenklasse
- Neuerungen im elektronischen Rechtsverkehr – JAb 4.0 ab 01.01.2026
- Sanktionen bei verspäteter Offenlegung
Aktuelle Informationen zu Immobilien:
- OGH stellt klar – Indexklauseln in Mietverträgen zwischen Unternehmer als Vermieter und Verbraucher als Mieter sind weiterhin gültig
- Aufstockung eines Altgebäudes – neu errichtetes Stockwerk stellt Neuvermögen dar, Altbestand bleibt Altvermögen
Trinkgelder bleiben weiterhin steuerfrei, für die Sozialversicherung maßgebliche Trinkgeldpauschalen im Hotel- und Gastgewerbe werden ab 01.01.2026 österreichweit vereinheitlicht.
Die Rückzahlung an Ausbildungskosten durch den Arbeitnehmer an den Arbeitgeber bei Beendigung des Dienstverhältnisses ist als Schadenersatz und damit als nicht umsatzsteuerbar zu behandeln.
Ab 01.10.2025 ist der FinanzOnline Login für User, die sich mit Benutzername und Passwort anmelden, verpflichtend mittels 2-Faktor-Authentifizierung (2FA) durchzuführen.
Wichtige Termine und Fristen im September 2025
- Anmeldung rückwirkender Umgründungsvorgänge
- Antrag auf Vorsteuererstattung in anderen EU-Ländern
- Anspruchszinsen für Steuernachzahlungen 2024 – 3,53%
- Herabsetzung ESt-VZ / KST-VZ
- Offenlegung Firmenbuch