zurück

Klienten Information – 3. Ausgabe 2025

26/06/2025

Wesentliche Inhalte des Budgetsanierungsmaßnahmengesetzes II: 

  • Erhöhung Rückerstattung von Sozialversicherungsbeiträgen für Pensionisten ab der Veranlagung 2025
  • Erhöhung der Krankenversicherungsbeitragssätze für Pensionisten ab 01.06.2025 auf 6%
  • Gebührenerhöhung (Schriften / Amtshandlungen / Eingaben beim VwGH) ab 01.07.2025

 

 

Wesentliche Inhalte des Budgetbegleitgesetzes 2025:

  • ImmoESt Umwidmungszuschlag bei Immobilientransaktionen
  • steuerfreie (nicht lohnabgabenfreie) Mitarbeiterprämie 2025
  • Erhöhung Pendlereuro und SV Rückerstattung für Pendler ab 2026
  • Steuerbefreiung von Verhütungsmittelns in der USt ab 2026
  • Senkung km Geld für Motorräder, Fahrräder ab 01.07.2025

 

Die GrESt Tatbestände für Anteilsvereinigungen / Gesellschafterwechsel wurden erweitert, die Beteiligungsschwelle auf 75% gesenkt.

 

Ab 2025 werden die Umsatzgrenzen und der Prozentsatz für die in Abzug zu bringenden pauschalen Betriebsausgaben für die Basispauschalierung angehoben. Für selbständige Einkünfte als Geschäftsführer, Aufsichtsrat oder Hausverwalter sowie für Einkünfte aus einer schriftstellerischen, vortragenden, wissenschaftlichen, unterrichtenden oder erzieherischen Tätigkeit bleibt der Prozentsatz iHv 6% allerdings unverändert.

 

Zu beachtende Formerfordernisse und praxisrelevante Tipps für die Anträge auf Vorsteuerrückerstattung aus EU Mitgliedstaaten, Fristende 30.09.2025!

 

Informationen zu Ferialjob / Praktikum / Volontariat – was dürfen Kinder dazuverdienen?

 

Wichtige Termine und Fristen von Juni bis September 2025

 

 

Download KlientenInfo auris 03 2025

Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie unsere Website optimal nutzen können.